Logo-Entwicklung nach dem OpenSource-Prinzip … die Zweite


Auch der Leipziger T-Shirt-Drucker Spreadshirt hat eine offene Aktion gestartet um sich ein neues Erscheinungsbild zu verpassen. Ausgeschrieben sind 5000 EUR Preisgeld.
Im Gegensatz zum Open-Source-Projekt Joomla, an dem nur Ehrenamtliche arbeiten, müsste bei Spreadshirt allerdings die Frage erlaubt sein, warum ein profitorientiertes Unternehmen nicht bereit ist für ihr Design auch ernstgemeinte Summen in die Hand zu nehmen...
lvgwinner - 5. Jan, 11:53
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Nico Zorn (Gast) - 25. Jan, 16:58
Ernst gemeint... (?)
> für ihr Design auch ernstgemeinte
> Summen in die Hand zu nehmen...
5000 € als Preisgeld finde ich für diesen Wettbewerb absolut in Ordnung - Spreadshirt will ja vermutlich nicht "professionelle" Designer oder Agenturen ansprechen, sondern z.B. Grafikdesignstudenten oder "Hobby-Designer", die sich sicherlich beide über 5000 Euro freuen werden... Hinzu kommt, dass der Wettbewerb natürlich wunderbar zum Geschäftsmodell, bzw. zur Marke Spreadshirt passt...
> Summen in die Hand zu nehmen...
5000 € als Preisgeld finde ich für diesen Wettbewerb absolut in Ordnung - Spreadshirt will ja vermutlich nicht "professionelle" Designer oder Agenturen ansprechen, sondern z.B. Grafikdesignstudenten oder "Hobby-Designer", die sich sicherlich beide über 5000 Euro freuen werden... Hinzu kommt, dass der Wettbewerb natürlich wunderbar zum Geschäftsmodell, bzw. zur Marke Spreadshirt passt...
Trackback URL:
https://vongwinner.twoday.net/stories/1365164/modTrackback