
Für alle Marketing-Checkos da draußen hat Bernd Röthlingshöfer eine radikale Botschaft parat:
Klassisches Marketing ist wirkungslos. Es verpulvert Geld und interessiert kein Schwein.
Was also tun? "Marketeaser werden", sagt der Autor und hackt dann fröhlich auf den zum Feindbild hochstilisierten "Old-School-Werbern" rum. Das liest sich anfangs noch sehr polemisch, stellt sich aber dann Seite um Seite als eine messerscharfe Analyse der Funktionsmechanismen effektiver Kundenansprache heraus.
Mund-Propaganda, Weblogs, Podcasts ... da bleibt kein Buzz-Word ungenannt. Aber ebensowenig bleibt unklar was damit gemeint ist und wie man es für sich nutzen kann.
Wer sich nach dem
Cluetrain-Manifest gefragt hat, was das für's Marketing denn konkret heißen wird, der bekommt hier die Antwort. "Marketeasing – Werbung total anders" ist
vollgestopft mit aktuellen Beispielen und kommt mit einer lockeren, verständlichen Schreibe daher. Wer sich also mal wieder darüber erschrecken will, in was für fachidiotischen Bahnen er bisher über Marke und Ting nachgedacht hat und wie banal die Dinge doch eigentlich sind, der sollte dieses Buch lesen.
Bernd Röthlingshöfer
Marketeasing – Werbung total anders
200 Seiten für EUR 29.80 macht 1,5 Cent pro Seite
Erich Schmidt Verlag Berlin (ISBN: 3-503-09052-5)
Da der Autor um geschickte Vermarktungsmethoden weiß, gibt's das erste Kapitel als kostenloses PDF und zwar
hier.
---
Außerdem hat er ein
Weblog. Der perfekte Ort um ihm die Meinung zum Buch sagen. Wem nichts einfällt, dem stelle ich hiermit folgende Lob & Kritik beinhaltende Sentenz kostenlos zur Verfügung:
Hallo Herr Röthlingshöfer,
Ihr Buch "Marketeasing" ist wirklich toll. Aber diese ideenfreie Gestaltung des Covers ist nicht Ihr Ernst, oder?
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Leser
lvgwinner - 19. Mär, 20:57